In die Philippinen mitnehmen

Damit du dein neues Leben in den Philippinen geniessen kannst, haben wir die wesentlichen Dinge, die du in die Phillipinen mitnehmen solltest, aufgeschrieben.

In den Phillipinen gibt es eigentlich nur zwei Hauptjahreszeiten:

  • Trockenzeit (Amihan). Das ist die Zeit in der du nicht genug Sonnenschutz haben kannst. Am Bulabog Beach in Borocay ist das die beste Zeit zum Kiten.
  • Regenzeit (Habagat). In dieser Zeit ist deine Regenjacke unverzichtbar, ein Regenschirm nutzt nicht wirklich. Das ist auch die Zeit der Taifune in den Phillipinen. Boracay bleibt wegen der Lage meist verschont. Wir haben hier bis bis heute nie Taifunschäden auf Boracay gehen.

Sonnenschutz

Die durchschnittliche Temperatur in Boracay ist 26.7 °C, kann aber auch gerne auf 30 °C klettern. Die Sonne brennt vor allem während der Trockenzeit unerbittlich. Du wirst dich schon am ersten Tag richtig verbrennen, wenn du keine gute Sonnencreme und einen Zinkstift dabeihast und regelmässig nutzt.

Bring eine starke Sonnencreme mit, damit du dich nicht schon am ersten Tag sinnlos verbrennst. Gute Sonnencremes findest du den Philippinen an jeder Ecke. Wir kaufen unsern Sonnenschutz in einem Kiteshop auf Boracay. Für die ersten Wochen empfehlen wir trotzdem eine eine starke Sonnencreme aus der Schweiz mitzunehmen. Wenn du gerne auf dem Wasser unterwegs bist, solltest du zusätzlich einen Rashguard mitnehmen.

Regenjacke

In der Regenzeit sind die Temperaturen etwas milder. Dafür schüttet es wie aus Kübeln und die Strassen sind in Boracay teilweise überflutet.

Nimm deine gute leichte Regenjacke mit.

T-Shirts

Das Klima in den Phillipinen ist heisss und feucht. Entweder wird dein T-Shirt vom Schweiss oder vom Regen nass. Nasse Kleider und Klimaanlagen sind eine schlechte Kombination. Du wirst an ein einem Tag gerne durch 2 oder 3 T-Shirts gehen.

Nimm genügend helle und schnell trocknende T-Shirts mit.

Medikamente

Medikamente sind in den Phillipinen sehr teuer und nicht immer verfügbar. Wenn du auf Medikamente angewiesen bist, nimm einen Vorrat mit. Klär aber vorher ab, ob die Medikamente die du mitnehmen willst in den Phillipinen zugelassen sind. Sprich am besten vor der Abreise mit deinem Arzt und mach dich sicherheitshalber bei der Philippinischen Botschaft in der Bern schlau.

Powerbank

Die Stromversorgung auf Boracay ist nicht zuverlässig. Längere Stromausfälle sind ein wöchentliches Erlebnis. In der Nacht sieht man’s weil es auf einmal sehr dunkel wird. Am Tag hört man’s weil auf einmal alle Dieselgeneratoren anspringen.

Nimm eine Powerbank mit, damit deine Geräte auch längere Stromausfälle überbrücken können.

Wir nutzen seit Jahren die Mophie XL. Zuverlässig und gut. Die Powerbank hat 1000 mAh das reicht bei Stromausfällen lange und kann problemlos im Handgepäck mitfliegen.

Taschenlampe

Die Beleuchtung am Strand und vielen Nebenstrassen ist Glückssache. Es ist meistens zappenduster und du siehst nichts. Keinen Schacht der irgendwann aufgemacht, aber nie mehr geschlossen wurde oder kleine Löcher, die ein fleissiges Kind in den Sand gegraben hat.

Nimm eine kleine Taschenlampe mit, damit du in der Nacht in keine Löcher fällst.

Wir haben immer eine kleine Ledlenser Taschenlampe dabei. Die passt in die Hosentasche und funktioniert seit Jahren einwandfrei.

Stromadapter

In den Philippinen werden Steckdosen vom Typ A, Typ B und Typ C verwendet. Die Netzspannung ist 220 V / 60 Hz.

In der In der Schweiz haben wir Stecker Typ C und Typ J. Die Netzspannung ist 230V / 50 Hz.

Nimm einen Stromadapter mit, damit du deine Schweizer Geräte den Phillipinen überall sicher laden kannst. Geräte mit Schweizer Stecker Typ J passen problemlos in Philippinische Steckdosen Typ C. Wir haben ein iPhone, iPad und einen Mac regelmässig so geladen und bis jetzt ist noch nichts in Rauch und Flammen aufgegangen.

Wir nutzen seit Jahren den Skross Pro World Adapter auf allen Reisen. Der Adapter hat soweit in allen Ländern zuverlässig funktioniert.

Wenn deinen Desktop anstelle eines Laptops mitnehmen möchtest, solltest du über eine USV mit Überspannungsschutz nachdenken. Sonst ist deine Arbeit beim nächsten Stromflackern in der Tonne.

Diebstahlschutz

An Flughäfen, Bussterminals, in Bussen, auf Fähren und in grossen Städten wie Manila gibt es Trickdiebe. Wir tragen deshalb bei Reisen ausserhalb von Boracay immer eine Coversafe Bauchtasche von Packsafe für Bargeld, Kreditkarten und Reisedokumente unter den Kleidern.

Wir reisen meist nur mit Handgepäck. Wir nutzen seit Ewigkeiten den Pacsafe EXP45. Da passt alles was du in den Phillipinen brauchst locker rein. Bei uns kommt dann halt teilweise noch das Kite-und Tauchgeraffel dazu. Das Zeug braucht mit Abstand den meisten Platz.

French Press

Wenn du wie wir ohne Kaffee am Morgen nicht in die Gänge kommst, empfehlen wir dir die Reise French Press von Bodum. Das gute Stück begleitet uns seit Jahren auf allen Reiseisen und ist unzerstörbar.

Kaffe findet man in Boracay im gut sortierten Supermarkt oder zur Not auch bei Starbucks. Das heisse Wasser machen wir mit einem billigen lokalen Wasserkocher aus Plastik. So einen Wasserkocher kannst du in den Phillipinen an jeder Ecke kaufen.

Mehr Beiträge